Die ständige Konfrontation mit digitalen Medien betrifft uns in verschiedensten Kontexten und Lebensbereichen.
Das Durchleben virtueller Welten, die ständige Vernetzung in Social Media und der Konkurrenzkampf online sind nur drei der vielen Punkte, in denen digitale Medien die Psyche auch im Sport nachhaltig beeinflussen.
Die TrainerInnenfortbildung verspricht Fakten und Hintergrundwissen zu digitalen und sozialen Medien und vermittelt aktuelle Erkenntnisse aus Literatur und Forschung in Hinblick auf den konstruktiven Umgang mit digitalen Medien – im Speziellen mit Social Media - im Sport.
Diese TrainerInnenfortbildung findet kostenlos als Videokonferenz statt.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer mit stabiler Internetverbindung, einen Lautsprecher und ein Mikrofon bzw. ein Headset und verpflichtend eine während der Veranstaltung eingeschaltene Kamera.