Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Sensibilisierung gegenüber Themen der IT-Sicherheit zu erhöhen.
Den Teilnehmer*innen werden alltägliche Gefahren und Angriffe im Umgang mit vernetzten IT-Systemen, sowie die Möglichkeiten zur Abwehr erläutert.
Einige Angriffsszenarien werden im Vortrag live demonstriert, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen, und auch "mitmach"-Aktivitäten werden Teil dieser Veranstaltung sein.
Zudem werden Best Practices in Bezug auf den sicheren Umgang mit IT-Systemen vermittelt, um den Teilnehmer*innen das Rüstzeug zur Erhöhung ihrer IT-Sicherheit mitzugeben.
Dieser Workshop findet als Videokonferenz statt.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer mit stabiler Internetverbindung, einen Lautsprecher und ein Mikrofon bzw. ein Headset und verflichtend eine während der Veranstaltung eingeschaltene Kamera.
Die Zugangsdaten werden Ihnen am Vormittag des Veranstaltungstages übermittelt.