Fortbildungsangebot

Berufsbild Trainer:in: Warum in Gegenwart und Zukunft mehr als fachlich-methodische Kenntnisse gefragt sind. Und wie sich diese Schritt für Schritt erarbeiten lassen.

15. März 2023 / 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: österreichweit
Vortragende(r): Martin Mader MSc.
Max. TeilnehmerInnenzahl: 102


Moderne Trainer:innen als Leader:in mit Führungs- und Managementfunktion?

Ob im Spitzensport oder im Reha-Prozess von Hobby- und Gesundheitssportler:innen:

Eine dauerhafte, kontinuierliche Begleitung im Training ist die Voraussetzung, um Sportler:innen in ihrer individuellen Zielsetzung optimal begleiten zu können.

Im Spannungsfeld zwischen Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen und anderen Professionals kommt Trainer:innen eine wichtige Schnittstellenfunktion zu, in der es neben der fachlich-methodischen Kompetenz weitere Fähigkeiten braucht, um für die betreuten Sportler:innen eine perfekte Trainingsumgebung zu schaffen.

Aus benachbarten Disziplinen wie Management, Leadership, Psychologie, Soziologie oder Neurologie lassen sich Erkenntnisse gewinnen, die das Kompetenzportfolio von Trainer:innen auf die gesteigerten Anforderungen hin vervollständigen. Ein Blick über den Tellerrand der eigenen Profession ist daher nicht nur lohnend, sondern Voraussetzung dafür, auch in Zukunft auf höchstem Niveau betreuend tätig sein zu können.


Diese Veranstaltung findet als Videokonferenz statt.

Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer mit stabiler Internetverbindung, einen Lautsprecher und ein Mikrofon bzw. ein Headset und verpflichtend eine während der Veranstaltung eingeschaltene Kamera.

Die Zugangsdaten werden Ihnen am Vormittag des Veranstaltungstages übermittelt.


Es sind leider keine Anmeldungen möglich.