Mit 1.1.2023 traten Änderungen bei der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE), u.a. eine Erhöhung der Höchstsätze, in Kraft.
Um Sie über alle Änderungen zu informieren, laden wir Sie in Kooperation mit der SPORTUNION Österreich zur Informationsveranstaltung „PRAE neu“ ein.
Diese findet online am Fr. 27.1.2023, 15:00-16:30 Uhr statt.
In dieser werden die Neuerungen durch Expert:innen des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) präsentiert.
Folgende Inhalte werden thematisiert:
• Wofür kann die PRAE verwendet werden?
• Welche Personengruppen dürfen die PRAE beziehen?
• Welche Höchstbeträge dürfen pro Einsatztag bzw. pro Monat ausbezahlt werden?
• Welche Aufzeichnungs- und Übermittlungspflichten hat der begünstigte Rechtsträger (Verein/Verband) bei Auszahlung der PRAE?
• Worauf muss im Bereich der Sozialversicherung geachtet werden?
Die Expert:innen:
• Mag. (FH) Michael Krammer: Gruppenleiter Gruppe IV/A Steuerpolitik, IV/1 Steuerpolitik und Abgabenlegistik, Bundesministerium für Finanzen
• Mag. Karin Kufner: Abteilungsleiterin Abteilung IV/7, Lohnsteuer, Bundesministerium für Finanzen
• Lilly-Marie Kunz, BSc (WU) LLM (WU): Kommisärin, Kabinett des Herrn Bundesministers für Finanzen, Bundesministerium für Finanzen
• Josef Burgstaller: Partner, Steuerberater, Unternehmensberater, PZP Steuerberatung
Am Ende der Informationsveranstaltung wird genügend Zeit für Fragen der Teilnehmer:innen eingeräumt.
Die Anmeldung ist bis zum 26.1.2023 möglich.
Ergänzend zu diesen Veranstaltungen dürfen wir auf die auf unserer Webseite zur Verfügung stehenden Informationen hinweisen.
Der Zugangslink wird Ihnen gesondert am Veranstaltungstag übermittelt.