Fortbildungsangebot

Technikvermittlung durch gezielte Kommunikation

20. Mai 2025 / 17:00 - 20:00 Uhr
Ort: Online-Workshop
17:00 - 20:00 Uhr
Vortragende(r): Thomas Strobl MSc MEd
Max. TeilnehmerInnenzahl: 45

Technikvermittlung durch gezielte Ansprache: Wie Cues die Bewegung steuern

Als ambitionierte/r Trainer:in verbringt man sehr viel Zeit damit, sich trainingswissenschaftliches Wissen anzueignen.

In der Trainingspraxis mutiert man jedoch oft zu chronischen Vielrednern, die ihre Sportler:innen mit Informationen und Fachbegriffen überhäufen.

Das führt selten zum Erfolg. Durch den Fokus auf die Mikroebene (ein einzelnes Gelenk, ein einzelner Muskel) verlieren wir in der Makroebene (die Gesamtbewegung wird schlechter).

Besonders wichtig ist effektive Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

 Mehrere Übersichtsarbeiten und Untersuchungen aus Sportarten wie unter anderen Basketball, Fußball, Baseball, Golf, Rudern, Springen, Gewichtheben oder Schwimmen zeigen durchwegs bessere Ergebnisse bei einem externalen Aufmerksamkeitsfokus (Fokus auf das Sportgerät, Flugbahn, Ziel…) als bei internalen Aufmerksamkeitsfokus (Fokus auf eigenen Körper, Füße, Hände, Gelenke…).

 In dieser Sport Austria Fortbildung wird die „Coaching-Kommunikationsschleife“ besprochen, die aus Beschreibung, Demonstration, Cuing, Ausführung und Nachbesprechung besteht.

Weiters beschäftigen wir uns damit, wie man passende internale Cues und Analogien für eine bestimmte Bewegung und sportliche Handlung findet, die Sportler:innen auch verstehen und so das Techniklernen verbessern.