Peer-Konflikte erkennen und handeln!
Diese Sport Austria Trainer:innen-Fortbildung hat das Ziel, Kompetenzen und
Handlungssicherheit im Bereich der konstruktiven Konfliktbewältigung unter Kindern und Jugendlichen zu vermitteln.
Was sind die
Gründe, dass Kinder und Jugendliche untereinander übergriffiges Verhalten zeigen?
Wo verlaufen die Grenzen zwischen jugendlichem Humor
untereinander und unangemessenem Verhalten?
Welche Indikatoren weisen darauf hin, dass eine externe
Unterstützungsmaßnahme erforderlich ist?
Und vor Allem: Wie reagiere ich als
Trainer:in, um konstruktiv mit Konflikten unter Kindern und Jugendlichen umzugehen, Gewalt zu verhindern und eine
pro-soziale Gruppendynamik zu fördern, die auf den Werten des Sports basiert?
Die Fortbildung richtet sich nicht nur an Trainer:innen, die bereits Gewaltsituationen unter Kindern und Jugendlichen beobachtet
haben, sondern auch an all jene, die aktuell keinen Anlass zur Sorge sehen -insbesondere,
weil Konflikte unter Jugendlichen unbemerkt und subtil verlaufen können.
Im Anschluss wird das österreichische Zentrum für Genderkompetenz und SAFE SPORT (100% SPORT) noch einen Überblick über das Serviceangebot von SAFE Sport/Vera* geben.